Datenschutzerklärung – KÖHL GmbH
(Stand: Juli 2025)
Verantwortlicher
KÖHL GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 4
63322 Rödermark
Tel.: +49 6074 928-0
E-Mail: ongo@koehl.com
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie jedoch besondere Dienste (z. B. Kontaktformular, Shop, Newsletter) nutzen, kann eine Verarbeitung erforderlich werden.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und in Übereinstimmung mit den für die KÖHL GmbH geltenden Datenschutzvorschriften.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst und temporär in Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit
- aufgerufene Seiten/Dateien
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
c) Beim Newsletter-Abonnement
Beim Abonnieren unseres Newsletters speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und (optional) Ihren Namen. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail (Double-Opt-in). Ihre Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
d) Bei Bestellungen im Online-Shop
Im Rahmen von Bestellungen verarbeiten wir:
- Vor-/Nachname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- ggf. Telefonnummer
- Zahlungsinformationen
Zweck ist die Abwicklung Ihrer Bestellung, inkl. Rechnungsstellung, Versand, Rückabwicklung und Support.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO – Einwilligung (z. B. Cookies, Newsletter)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO – Vertragsdurchführung (z. B. Shop)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO – rechtliche Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO – berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheit, Analyse)
Cookies & Consent-Management
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Die Einwilligung zur Verwendung nicht notwendiger Cookies holen wir über das Tool CookieFirst ein.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen: [Cookie-Einstellungen ändern]
Cookie-Arten:
- Notwendig: z. B. Warenkorbfunktion
- Statistik: z. B. Google Analytics
- Marketing: z. B. Facebook Pixel, YouTube
Webanalyse mit Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4 (GA4) mit IP-Anonymisierung.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenübertragung in die USA basiert auf dem EU-U.S. Data Privacy Framework.
Google verarbeitet u. a.:
- Klickverhalten
- Verweildauer
- geografische Herkunft
- verwendeter Browser/Endgerät
Einbindung von YouTube
Wir binden YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein.
Anbieter: YouTube LLC, ein Unternehmen der Google Inc., USA
Durch den Aufruf der Seiten mit eingebettetem Video können Daten an Google übertragen werden.
Social Media / Facebook Plug-ins
Diese Website kann Plug-ins der Meta Platforms Ireland Ltd. enthalten (z. B. Like-Button).
Wenn Sie eine Seite mit Plug-in aufrufen und eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen.
Zahlungsabwicklung mit PayPal
Wenn Sie im Shop mit PayPal bezahlen, erfolgt die Zahlungsabwicklung über:
PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie. S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg
Es werden u. a. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Zahlungsdaten verarbeitet.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
- Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
- Löschung (Art. 17 DS-GVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
- Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO)
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung
15. Juli 2025